„Wir finden keine guten Leute mehr!“
„Es gibt einfach zu wenig Fachkräfte!“
„Wir müssen ständig neue Mitarbeiter suchen!“
Na??? auch schon gehört/ gedacht? Aber was wäre, wenn das Problem gar nicht der Arbeitsmarkt ist – sondern eure eigene Strategie?
Der wahre Grund, warum so viele Unternehmen mit Fachkräftemangel kämpfen:
❌ Kompetenzen werden „eingekauft“ – aber Arbeitspräferenzen ignoriert.
➡ Folge: Mitarbeiter passen auf dem Papier perfekt – aber im Team entsteht kein Hochleistungsklima.
❌ Es wird auf Rekrutierung gesetzt – aber die Unternehmenskultur bleibt unberührt.
➡ Folge: Neue Mitarbeiter kommen, aber bleiben nicht. Oder sie „funktionieren“, bringen aber nie ihre volle Leistung ein.
❌ Onboarding wird optimiert – aber Entwicklung bleibt dem Zufall überlassen.
➡ Folge: Nach der Einarbeitung herrscht Blindflug, ob aus einem Team wirklich ein starkes Team wird.
💡 Die unbequeme Wahrheit:
Viele Unternehmen haben kein Einstellungsproblem – sie haben ein Entwicklungsproblem.
Mitarbeiter verlassen keine Unternehmen, weil es „woanders besser“ ist – sie gehen, weil sie sich in der bestehenden Kultur nicht entfalten können.
🎯 Fachkräftemangel löst man nicht durch „mehr Bewerbungen“. Man löst ihn durch strategische Personalentwicklung.
🧐 Wie siehst du das? Geht es wirklich um Fachkräfte – oder haben viele Unternehmen einfach keinen Plan für ihre eigene Kultur?- und macht was draus!


